DATENSCHUTZERKLÄRUNG & SICHERHEITSHINWEISE MALERBETRIEB

Allgemeine Datenschutzhinweise und Pflichtinformationen

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website Peer Albert.

Anbieter

Geschäftsführer: Herr Peer Albert
Seifersdorfer Tal 5, 01454 Wachau

Kontakt

Telefon: +49 3528 4556700
Mobil: +49 177 2852038
mail@malerarbeiten-albert.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den ange­gebenen Kontakt­daten unseres Daten­schutz­beauf­tragten können Sie jeder­zeit folgende Rechte ausüben:
  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: Kontakt zu den Landesbehörden.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unent­geltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personen­bezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Daten­verarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Dies­bezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personen­bezogene Daten können Sie sich jeder­zeit über die im Impres­sum aufgeführten Kontakt­möglichkeiten an uns wenden.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Infor­mationen werden temporär in einem sog. "Logfile" gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur auto­matisierten Löschung gespeichert:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Referrer URL
Die genannten Daten werden durch uns verarbeiten, um einen reibungslosen Verbindung­saufbau der Website zu gewährleisten, zur Gewähr­leistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der System­sicherheit und -stabilität sowie zu weiteren adminis­trativen Zwecken. Eine Weiter­gabe oder ander­weitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Die Rechts­grundlage für die Daten­verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus vor­genannten Zwecken zur Datener­hebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rück­schlüsse auf Ihre Person zu ziehen. ast 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Details zu deren Umgang mit Ihren personen­bezogenen Daten ent­nehmen Sie der Daten­schutz­erklärung von Tumblr: https://www.tumblr.com/privacy/de.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betrof­fenen ein Beschwerde­recht bei einer Aufsichts­behörde, insbesondere in dem Mit­glied­staat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mut­maßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerde­recht besteht unbeschadet ander­weitiger verwaltungs­rechtlicher oder gericht­licher Rechts­behelfe. Eine Liste der Datenschutz­beauftragten sowie deren Kontakt­daten können folgendem Link ent­nommen werden: Kontakt bei BFDI (Deutschland) und www.dsb.gv.at/ueber-die-website/kontakt.html (Österreich).

Externe Links

Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtig­keit der bereit­gestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verant­wortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechts­verstöße erkennbar. Bei Bekannt­werden einer solchen Rechts­verletzung wird der Link umgehend entfernt.

Kontaktformular, Sicherheitshinweise Malerbetrieb

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereit­gestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich, damit wir Diese beant­worten zu können. Weitere Angaben können freiwil­lig getätigt werden.

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden aus­schließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontakt­aufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.

Rechts­grundlage für die Verar­beitung der Daten ist Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilte Einwil­ligung sowie unser berechtigtes Interes­se an der Beant­wortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontakt­aufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätz­liche Rechts­grundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Die mit der Benutzung des Kontakt­formulars von uns erhobenen personen­bezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestel­lten Anfrage gelöscht. Dies ist dann der Fall wenn der betrof­fene Sach­verhalt den Umständen nach als abschließend geklärt ange­sehen werden kann.

Cookies

Unsere Website kann Cookies verwenden. Das sind kleine Text­dateien, die Ihr Web­browser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen mir dabei, das Angebot nutzer­freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem End­gerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen dabei, Sie bei Rück­kehr auf unserer Website wieder­zuerkennen. Mit einem modernen Web­browser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, ein­schränken oder unter­binden. Viele Web­browser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Dea­ktivierung von Cookies kann eine einge­schränkte Funktio­nalität unserer Website zur Folge haben. Das Setzen von Cookies, die zur Aus­übung elek­tronischer Kommuni­kations­vorgänge oder der Bereit­stellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Waren­korb) notwendig sind, erfolgt auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehler­freien und reibungs­losen Bereit­stellung unserer Dienste. Weitere Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen wie Google-Analytics o.ä.) werden von uns nicht eingesetzt!

Browser Plugin

Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinder­bar. Einige Funk­tionen unserer Website könnten dadurch jedoch einge­schränkt werden. Ebenso können Sie die Erfas­sung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbei­tung durch Google unter­binden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreich­bare Browser-Plugin herunter­laden und instal­lieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

SSL-Verschlüsselung

Aus Sicher­heits­gründen und zum Schutz der Über­tragung vertrau­licher Inhalte, die Sie an uns als Seiten­betreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüs­selung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüs­selte Verbindung an der „https://“ Adres­szeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browser­zeile.

Abschließende Regelung:

Gerichts­stand ist Dresden. Deutsches Recht ist anwendbar.
© Malerfachbetrieb Peer Albert 2023





ANSCHRIFT

Malerfachfirma Peer Albert

GESCHÄFTSFÜHRER

Herr Peer Albert
  • +49 3528 4180934
  • +49 177 2852038
  • info@malerarbeiten-albert.de
  • www.malerarbeiten-albert.de/
  • Seifersdorfer Tal 5
  • 01454 Wachau
Mitglied der Handwerkskammer in Dresden